MarketPrint

Weshalb werden mir Peak- und Peak-in-Peak-Aufschläge beim Versand berechnet?

Finde Antworten auf alle Fragen bezüglich Versand, Verpackung und Aufträge – alles rund um die Auftragsabwicklung bei MarketPrint.

Weshalb werden mir Peak- und Peak-in-Peak-Aufschläge beim Versand berechnet?

Peak- und Peak-in-Peak-Aufschläge sind saisonale Zusatzkosten, die von allen großen Versanddienstleistern während besonders starker Paketphasen – insbesondere rund um die Black Week, Cyber Week und das Weihnachtsgeschäft – erhoben werden.

In diesen Zeiträumen steigen die Paketmengen extrem stark an. Um den zusätzlichen logistischen Aufwand zu bewältigen, investieren Versanddienstleister in mehr Personal, zusätzliche Sortierkapazitäten und erweiterte Transportstrukturen. Die dafür entstehenden Mehrkosten werden in Form eines zeitlich begrenzten Aufschlags pro Paket weitergegeben.

Wichtig:
MarketPrint gibt diese Aufschläge 1:1 so weiter, wie sie uns von den Versanddienstleistern in Rechnung gestellt werden. Wir erheben keinen eigenen Zusatzbetrag.

Im Detail bedeutet das:

 

  • Peak-Zuschlag:
    Ein fester Aufschlag pro Paket in der Hochsaison (z. B. November und Dezember).

  • Peak-in-Peak-Zuschlag:
    Ein zusätzlicher Aufschlag während der stärksten Wochen im Jahr (Black Week & Cyber Week).

Diese Aufschläge gelten automatisch für alle Bestellungen, die innerhalb der genannten Zeiträume versendet werden. Um böse Überraschungen zu vermeiden, empfehlen wir, die saisonalen Zuschläge bei eurer Preisgestaltung und Versandplanung zu berücksichtigen.