MarketPrint

Design & Druck / Worauf sollte ich beim DTF-Druck achten?​

Finde Antworten auf alle Fragen bezüglich Design, MockUps, der Designfunktionen in der MarketPrint App und den Druckverfahren, die wir anwenden.

Worauf sollte ich beim DTF-Druck achten?

Damit deine Designs im DTF-Druck optimal umgesetzt werden, beachte bitte folgende Hinweise:

  • Keine halbtransparenten Designelemente: Transparenz oder Elemente mit verringerter Deckkraft lassen sich im DTF-Druck nicht sauber darstellen. Verwende stattdessen deckende Farben oder simuliere Transparenz durch Halbtonmuster (z. B. Punkte oder Rasterungen).
  • Design-Optimierung: Achte darauf, dass Linien und Texte eine Mindeststärke von 1 pt (ca. 0,35 mm) haben. In Photoshop entspricht das etwa 4 Pixel bei 300 DPI. So stellst du sicher, dass alle Elemente sauber gedruckt werden.

Mit diesen Tipps stellst du sicher, dass deine DTF-Produkte hochwertig aussehen, langlebig sind und deine Kund*innen begeistern.

Du hast noch Fragen zum DTF-Druck?
Unser MarketPrint Support hilft dir gern weiter!